Drucken

 

Eine freie Trauung mit eurem Hochzeitsredner aus Berlin

 

Was ist das, eine Freie Trauung?


Eine 
Freie Trauung – so einzigartig wie eure Liebe

 

Eine freie Trauung ist eine Hochzeitszeremonie ohne kirchliche oder staatliche Vorgaben – und genau das macht sie so besonders.
Ihr habt die Freiheit, eure Hochzeit ganz nach euren eigenen Vorstellungen zu gestalten – persönlich, individuell und voller Gefühl.

Ob unter freiem Himmel, in einer alten Scheune, am See, in einem festlichen Saal oder an einem ganz außergewöhnlichen Ort – ihr entscheidet, wo und wie ihr euch das Ja-Wort gebt.
Eine freie Trauung ist ideal für Paare, die nicht kirchlich heiraten möchten, aber trotzdem eine bewegende Zeremoniewünschen, die Herz und Humor vereint.

Ihr bestimmt den Rahmen, die Musik, die Rituale und den Ton eurer Feier:
mit oder ohne christlichen Bezug, romantisch, modern, humorvoll oder feierlich – so, wie es zu eurer Geschichte passt.

Als erfahrener Trauredner (bzw. Traurednerin) gestalte ich gemeinsam mit euch eine Zeremonie, die euch und eure Gäste berührt – authentisch, herzlich und unvergesslich.

Denn dieser Tag gehört nur euch.
Und er darf genau so sein, wie ihr es euch wünscht: einzigartig, liebevoll und voller Leben.

 

Ist die Rede persönlich oder gibt es Phrasen aus der Schublade?

Manchmal fragen Paare: „Ist die Rede wirklich persönlich – oder kommen da Phrasen aus der Schublade?“
Die Antwort ist klar: Eure Rede ist so individuell wie ihr selbst.

Natürlich gibt es Symbole, die bei fast jeder Trauung vorkommen – der Ringtausch zum Beispiel. Doch die Worte, die Geschichte und der Ton eurer Zeremonie sind absolut einzigartig.

In eurer Traurede geht es um eure gemeinsame Geschichte, um das, was euch verbindet, was euch lachen lässt, was euch stark gemacht hat. Ob ihr euch eine humorvolle, emotionale oder festliche Rede wünscht – sie wird genau zu euch passen.

Jede freie Trauung ist ein Unikat.
Ihr bekommt keine Standardrede, sondern eine maßgeschneiderte Love-Story, die nur für euch geschrieben und erzählt wird – mit Herz, Tiefgang und einer Prise Humor.


Wie ist der rechtliche Rahmen?

In Deutschland gilt im Gegensatz z.B. zu den USA keine Trauung ohne Standesamt. Alles Weitere ist Sache des Paares. Eine freie Trauung hat denselben Status, wie eine kirchliche Hochzeit.

Können wir als Paar auch gesegnet werden?

Segnen kann laut der Bibel jeder Christ – für manche Menschen ist es aber von Bedeutung, dass ich Theologe bin. Soll heißen: Natürlich könnt Ihr als Paar auch gesegnet werden.

Was die Kosten angeht, möchte ich auf den Menüpunkt Kosten verweisen.

 

Merkmale einer freien Trauung:

  1. Individuelle Gestaltung: Das Paar hat die Möglichkeit, den Ablauf der Zeremonie, die Inhalte und Rituale selbst zu bestimmen. Das kann persönliche Texte, Musik, Gedichte, gemeinsame Rituale oder symbolische Handlungen umfassen.

  2. Ort der Trauung: Eine freie Trauung kann an nahezu jedem Ort stattfinden, sei es in einem Garten, am Strand, in den Bergen oder an einem anderen für das Paar bedeutungsvollen Platz.

  3. Unabhängigkeit von Religion: Eine freie Trauung ist nicht an religiöse Traditionen oder Rituale gebunden, obwohl solche Elemente auf Wunsch integriert werden können. Sie ist besonders geeignet für Paare, die keiner bestimmten Religion angehören, interkonfessionelle Paare oder Menschen, die sich eine spirituelle, aber nicht religiöse Zeremonie wünschen.

  4. Personalisierte Ansprache: Der Trauredner oder die Traurednerin hält eine auf das Paar zugeschnittene Rede, die ihre gemeinsame Geschichte, Werte und Wünsche reflektiert.

  5. Flexibilität: Es gibt keine festen Regeln oder Formate, die befolgt werden müssen. Das Paar kann kreativ sein und Elemente einbinden, die für sie eine besondere Bedeutung haben, wie das gemeinsame Pflanzen eines Baumes oder das Austauschen persönlicher Gelübde.

Eine freie Trauung bietet somit eine persönliche und einzigartige Möglichkeit, den Beginn des gemeinsamen Lebensweges zu feiern, ohne an traditionelle oder institutionelle Rahmenbedingungen gebunden zu sein.